Tipp!
optimieren & erstellen lassen
Bewerbungstipps
Bewerbungsunterlagen
Vorstellungsgespräch
Musterbewerbung
Arbeitszeugnis
Gehaltsvergleich
Rechner
Versicherungs- vergleiche
Muster
Lexikon
Magazin
Berufe
Die Anlagen
Zu den Anlagen zählen jegliche Arbeits- und Ausbildungszeugnisse. Dabei sollte immer das aktuellste Dokument an erster Stelle stehen. Wichtig ist hier, dass die Bedeutung dieser Dokumente nicht unterschätzt wird.
Folgende Dokumente können zu den Anlagen gezählt werden:- Arbeitszeugnisse
- Diplom-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
Diese sollten nicht älter als 10 Jahre sein. Nehmen Sie immer den höchsten Abschluss mit in die Mappe auf. Statt dem Abiturzeugnis reicht ggf. das Abschlusszeugnis vom Studium. - Zertifikate
Fügen Sie diese nur bei, wenn Sie der beruflichen Weiterbildung gedient haben.
- Handschriftenprobe
Diese Art von Anlage müssen Sie nur dann mit einreichen, wenn Sie ausdrücklich gewünscht wurde. Schreiben Sie dann aber nicht einfach etwas aus der Zeitung ab, sondern formulieren Sie etwas Interessantes über sich selbst. Nutzen Sie diese Chance als weitere Werbung. - Referenzen
Wenn Sie Für-Sprecher (bitte keine nahen Verwandten) haben, sprechen Sie sich mit diesen ab. - Arbeitsproben
Bereits die Bewerbungsmappe ist eine erste Arbeitsprobe. Geben Sie sich daher auch hier schon Mühe!
Nutzen Sie den Bewerbungs-Check
durch die Personalprofis oder lassen
Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
gleich direkt durch uns erstellen!


