Bürokaufmann / Bürokauffrau
Der Aufgabenbereich eines/r Bürokaufmanns/-frau ist geprägt von organisatorischen sowie kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten. Dazu gehören beispielsweise der allgemeine Schriftverkehr, die Buchhaltung, die Personalabrechnung oder das Überwachen von Zahlungseingängen. Bürokaufleute bearbeiten Steuer- und Versicherungsfragen und übernehmen Aufgaben im Vertrieb, Einkauf oder Verkauf. Der sichere Umgang mit Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen ist in diesem Beruf eine wichtige Voraussetzung.
Der Beruf des/r Bürokaufmanns/frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die betriebliche Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung verkürzt werden. Die Ausbildung wird in den Branchen Industrie, Handel sowie Handwerk angeboten. Es ist auch eine schulische Ausbildung möglich.
 
		 
	


 
							
 
							