Mediengestalter / Mediengestalterin
Der Beruf des Mediengestalters hat in den letzten Jahren einen Auftrieb erfahren. Durch neue Medien wie Film, Internet oder der Fotografie wird der Aufgabenbereich in der Mediengestaltung stetig größer. Je nach Ausrichtung wie zum Beispiel der Fachrichtung Bild und Ton übernimmt der Mediengestalter die Planung, Produktion und Gestaltung von Bild- und Tonmedien.
Auch als Mediengestalter mit dem Schwerpunkt Digital und Print umfasst Aufgaben wie das Entwickeln verschiedenster Konzepte und die Umsetzung dieser. Mediengestalter und Mediengestalterinnen übernehmen die Gestaltung von digitalen oder gedruckten Informationsmitteln. Teilweise recherchieren sie Informationen für Kunden um diese anschließend gut beraten zu können. Auch Aufwand und Kosten müssen ermittelt werden. In einigen Fällen installieren sie auch Software beim Kunden und bringen diese dem Kunden näher.
Mediengestalter finden ihren Einsatz vor allem in der Medienbranche. Sie können zum Beispiel in Film- und Tonstudios aber auch in Medienagenturen und Werbeagenturen arbeiten. Oft jedoch arbeiten sie freiberuflich.
Die Ausbildung zum Mediengestalter dauert 3 Jahre und kann in der Medienbranche oder auch in der Schule absolviert werden. Ein Studium im Bereich Medien kann ebenso absolviert werden.




