Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation
Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Bürokommunikation wird man in der Textgestaltung und der Informationsübermittlung ausgebildet. Kaufleute für Bürokommunikation erledigen den täglichen Schriftverkehr und erstellen Statistiken bzw. Dateien.
Meist für ihren Vorgesetzten erstellen und bearbeiten sie den Terminkalender sowie Urlaubslisten. Neben diesen Arbeiten bereitet ein Kaufmann bzw. eine Kauffrau für Bürokommunikation Besprechungen, somit auch Präsentationen, und Reisen vor. Sie sorgen für eine reibungslose Kundenbetreuung und übernehmen Aufgaben in der Personalverwaltung. Auch Tätigkeiten im Rechnungswesen sowie das Assistieren bei Verkaufsgesprächen kann zum Aufgabenbereich der Kaufleute für Bürokommunikation gezählt werden.
Ihren Arbeitsplatz finden Kaufleute für Bürokommunikation in den Verwaltungsabteilungen in Unternehmen aller Wirtschaftszweige. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist auch schulisch möglich. Während der Ausbildung erhält der Kaufmann bzw. die Kauffrau für Bürokommunikation eine Vergütung von bis zu 850€ je nach Ausbildungsjahr.




