Vergütung
Eine Vergütung im Zusammenhang mit Arbeit ist ein Geldbetrag, der einem Arbeitnehmer als Gegenwert für seine Arbeitsleistung zusteht. Auch Arbeitsentgelt genannt, ist die Vergütung ein Synonym für Lohn oder Gehalt. Im Arbeitsvertrag ist festgelegt wie hoch die vereinbarte Geldsumme ausfällt. Als Grundlage hierfür kann ein Tarifvertrag dienen. Je nach Beschäftigungsart bekommt der Arbeitnehmer seinen Verdienst beispielsweise auf Stundenbasis oder als festes Monatsgehalt am Ende eines Monats auf sein Konto überwiesen.
In der Personalabrechnung wird der Nettobetrag ausgerechnet. Dafür zieht der Arbeitgeber Beiträge zu Sozialversicherungen ab und zahlt Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer an das Finanzamt. Die Höhe der Kirchensteuer richtet sich dabei nach dem Bundesland.
Durch unterschiedliche Steuerklassen, Kinderfreibeträge oder andere Freibeträge können, trotz
gleichem Brutto, verschiedene Nettowerte herauskommen. Der Gehaltsrechner
bzw. Brutto Netto Rechner
von wikicareer errechnet Ihnen Ihr genaues Nettoeinkommen.




