Kommunikationsdesign: Gehalt von Grafikdesignern / Grafikern in Deutschland
Das Jahresgehalt eines festangestellten Grafikdesigners beträgt im Durchschnitt 30.000 Euro. Das Jahresgehalt setzt sich dabei häufig aus zwölf Gehältern zusammen. Weihnachtsgeld bzw. Urlaubsgeld als 13. oder gar 14. Monatseinkommen sind eher selten anzutreffen. Nur knapp jeder Zehnte erhält diese Sonderzahlungen von seinem Arbeitgeber. Zudem sind sonstige Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen unüblich.
Wenngleich die Grafiker den Urlaubsanspruch vieler Angestellten in Höhe von bis zu 30 Tagen pro Jahr erhalten, sind für die Designer Überstundenauszahlungen ein Fremdwort. Überstunden sind vielmehr mit dem Grundgehalt abgegolten.
Bei den selbständigen Grafikdesignern, immerhin ca. die Hälfte der berufstätigen Grafiker, sieht die Einkommenssituation noch karger aus: Etwa die Hälfte der Designer liegt bei einer Bruttorechnungssumme von 30.000 Euro p.a. Bedenkt man, dass der selbständige Designer hiervon noch seine Krankenversicherung, Altersvorsorge etc. bestreiten muss, werden selbständige Designer nun wirklich nicht reich!
Die aktuellen durchschnittliche Monatseinkommen von festangestellten Kommunikationsdesignern verteilt sich wie folgt:
| Bruttoeinkommen | Häufigkeit in % |
| > 4.000 Euro | 6 % |
| > 3.500 - 4.000 Euro | 5 % |
| > 3.000 - 3.500 Euro | 11 % |
| > 2.500 - 3.000 Euro | 29 % |
| > 2.000 - 2.500 Euro | 18 % |
| > 1.500 - 2.000 Euro | 19 % |
| < 1.500 Euro | 12 % |


