Absolventengehälter in Deutschland
Die Einstiegsgehälter von Studienabsolventen sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Heute verdient ein Berufseinsteiger mit Promotion im Schnitt 55.000 Euro. Absolventen mit Bachelorabschluss oder Masterabschluss liegen beim Einstiegsgehalt etwa 12.000 Euro unter diesem Spitzenwert.
Unterschiede in der Gehaltshöhe aufgrund des Studiums an einer Fachhochschule gibt es im Vergleich zum Studium an der Uni bei gleichen Abschlüssen kaum noch. Vielmehr sind der Studienabschluss, die Studienrichtung und die Branche ausschlaggebend für die Höhe der Vergütung. Die Vergütung selbst ist meist ein Fixgehalt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Berufseinsteiger zuerst einmal ein Traineeprogramm absolviert oder als Assistent beginnt. Die variable Vergütung spielt eher da eine Rolle, wo der Berufseinsteiger schon direkt(er) zum Unternehmenserfolg beitragen kann.
Die aktuellen Einstiegsgehälter von Absolventen gestalten sich mit Blick auf den Abschluss wie folgt:
| Studeinabschluss | Durchschnittsgehalt |
| Bachelor | 41.000 Euro |
| Master | 45.000 Euro |
| Promotion | 55.000 Euro |
Deutlich sind die Unterschiede bei den gewählten Fachrichtungen: Im Vergleich zu den bestbezahltesten Studienrichtungen Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften sind die Sozialwissenschaften und der Bereich Kunst weit abgeschlagen:
Aktuellen durchschnittlichen Gehälter der Berufseinsteiger nach Studienrichtung
| Studienrichtung | Einstiegsgehalt |
| Rechtswissenschaften | 47.000 Euro |
| Wirtschaftswissenschaften | 45.000 Euro |
| Naturwissenschaften | 42.000 Euro |
| Informatik | 41.000 Euro |
| Sozialwissenschaften | 39.000 Euro |
| Kunst | 37.000 Euro |
Die Berufseinsteiger in der Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung gehören zu den einkommensstärksten Absolventen. Rechtsanwaltskanzleien und Steuerberatungen zahlen ebenfalls sehr gute Einstiegsgehälter. Und was für Berufserfahrene gilt, trifft auch auf Absolventen zu: Die Chemie- und Pharmaindustrie liegt bei der Gehaltshöhe ebenfalls vorn.


